4 - 6 Portionen
Zutaten:
500ml Milch
100g Schokolade
2EL Backkakao
40g Speisestärke
50g Zucker
Zubereitung:
400ml Milch in einem Topf erwärmen. Die Schokolade grob hacken und unter Rühren in der Milch schmelzen. Die restlichen Milch mit Speisestärke, Backkakao und Zucker verrühren. Die Schokoladenmilch
aufkochen lassen und die Mischung einrühren. Den Topf vom Herd ziehen und den Pudding auf Schälchen verteilen.
für 4-6 Personen
Zutaten:
250g Mehl
40g Zucker
100g Frischkäse / Quark
1 Ei
30g weiche Butter
500ml Milch
2Pck. Vanillezucker
250g Erdbeeren
Zubereitung:
Mehl, Zucker, Quark, Ei und Butter zu einem Teig verkneten. Den Teig in 8 Stücke teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Die Milch mit dem Vanillezucker in einer tiefen
Pfanne oder Topf erhitzen. Die Teigblätter in der Mitte mit den Fingern nach oben ziehen und alle Hauben nebeneinander in die Milch setzen. Zugedeckt bei geringer Hitze 20-30 Minuten köcheln
lassen. Mit einem Pfannenwender 2 Mal vorsichtig unter die Hauben fahren, damit diese nicht anbrennen.
Inzwischen die Erdbeeren waschen putzen und vierteln und mit den noch heißen Rupfhauben servieren.
Tipp: Mit etwas Zimt abschmecken.
4 Portionen / Auflaufform: ca. 20 x 25
Zutaten:
2 Eier
500g Magerquark
120g Doppelrahmfrischkäse
125ml Milch
60g Zucker
2 El Vanillepuddingpulver
1 Zitrone Saft
500g säuerliche Äpfel
350g Apfelmus
180g frische Lasagneblätter aus der Nudelmaschine
1EL Zimtzucker
Zubereitung:
Eier, Quark, Doppelrahmfrischkäse, Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver miteinander verrühren. Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Die
Auflaufform etwas einfetten. Nun Apfelmus, Lasagneblätter, Quarkcreme und Apfelscheiben schichtweiße in eine Auflaufform geben. Die letzte Schicht mit der Quarkmasse anschließen. Den Zimtzucker
über die Creme streuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 40 - 45 Minuten backen. Nach dem Backen die Lasagne
lauwarm abkühlen lassen.
Tipp: Mit Vanillesoße servieren.
Ca. 25 Stück
Zutaten:
250g frischer Nudelteig
250g Mohnback
1 Pck. Vanillepuddingpulver
500ml Milch
2EL Zucker
Zubereitung:
Den Nudelteig dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher (ca. 8cm), 25 Kreise ausstechen. Die Kreise mit 1TL Mohnback füllen und
zusammenklappen. Mit einer Gabel die Ränder andrücken. Wer einen Ravioli Ausstecher besitzt, kann das auch gerne damit tun. Die Ravioli 4-5 Minuten in heißem Wasser ziehen lassen. Mit einem
Schaumlöffel herausnehmen. Inzwischen mit 500 ml Milch und 2 Esslöffel Zucker den Vanillepudding nach Packungsbeilage zubereiten. Ravioli mit Vanillepudding servieren.
Tipp: Mit einem Früchtekompott schmecken sie besonders gut.
5-6 Stück
Zutaten:
6 Blattgelatine
250g Vanillejoghurt
24g Vanillezucker
250g Mascarpone
150g Pfirsich-Maracujajoghurt
Zubereitung:
Die 1 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Den Pfirsich-Maracujajoghurt in einem kleinem Topf erwärmen.
Die Gelatine ausdrücken, in dem Joghurt schmelzen und sofort in kleine Halbkugel Silikonförmchen füllen. Abkühlen lassen.
Nun die restliche Gelatine einweichen.
Vanillejoghurt, Vanillezucker und Mascarpone in einer Cassarole miteinander vermengen und erwärmen. Die Gelatine ausdrücken, in der Creme schmelzen. Größere Silikonförmchen zu 3/4 füllen und die
bereits festgewordenen Joghurthalbkugeln in die Creme drücken. Abkühlen lassen.
4 Portionen
Zutaten:
2-3 reife Birnen
1 Limette
500g Magerquark
1 Pck. Vanillezucker (obtional)
1 Pr. Zimt
Zubereitung:
Die Schale von der Limette abreiben und den Saft auspressen. Die Birnen schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Die Birnenstücke zusammen mit dem Limettensaft, die Hälfte des Abriebs,
Vanillezucker und einer Prise Zimt pürieren.
Die Creme in kleine Schälchen füllen und mit der restlichen Limettenschale dekorieren.
Tipp: Wer es nicht so süß mag kann den Zucker auch weglassen.
4 Portionen
Zutaten:
500g Quark
2 Eier
100g Mehl
90g Grieß
Pr. Salz
100g Butter
Außerdem:
120g Semmelbrösel
2EL Zucker
Zubereitung:
In einer Schüssel Quark, Eier, Mehl, Grieß und etwas Salz zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig ca. 15 Minuten kühl stellen. Inzwischen in einem großen Topf, Wasser zum Kochen bringen. Aus
dem Teig kleine Knödel formen und in das siedende Wasser geben. Die Knödel ca. 15 Minuten ziehen lassen. Nun die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Brösel mit dem Zucker goldbraun anrösten.
Die Knödel abseihen und in den Brösel wälzen.
Tipp: Vanillesoße und eingekochte Zwetschgen dazu servieren.
1 Auflaufform ca. 8 Portionen
Zutaten:
4-5 Äpfel
1kg Magerquark
5 Eier
2 Pck. Vanillepuddingpulver
250ml Milch
80-120g Zucker
Zubereitung:
Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. In einer Auflaufform den Boden damit auskleiden. Alle anderen Zutaten in einer Rührschüssel gut vermengen. Die Masse über die Äpfel gießen. Nun den
Auflauf bei 170°C Ober/Unterhitze ca. 50 Minuten backen.
Tipp: Wenn es etwas Kalorienärmer sein soll, einfach weniger Zucker verwenden.
4 Gläschen
Zutaten:
1 Dose Ananasstücke
250ml Sahne
2 Pck. Vanillezucker
250g Magerquark
60g Kokosflocken
Minzblätter
Zubereitung:
Die Ananasstücke in einem Sieb abtropfen lassen. Die Sahne mit Vanillezucker und Zucker steif schlagen. Dann den Quark mit den kokosflocken und den gut abgetropften Ananasstücken unterrühren. Die
Creme in die Gläschen verteilen und mit Minze garnieren.
6 Portionen
Zutaten:
200g Zartbitterschokolade
2 Eier
1 Pck. Vanillezucker
1 Pr. Salz
400ml Sahne
Zubereitung:
Die Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Inzwischen die Eier trennen. Die Eigelbe mit Vanillezucker cremig schlagen. Schokolade vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Das Eiweiß
mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Die Sahne in einer anderen Schüssel aufschlagen und kalt stellen. Nun die abgekühlte Schokolade zum Eigelb unterrühren dann das Eiweiß darunter heben.
Zum Schluss die Sahne einrühren. Die Mousse auf kleine Schüsseln verteilen und für ca. 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
4-6 Stück
Zutaten:
250ml Milch
6 Pck. Vanillezucker
1/2 Würfel Hefe
500g Mehl
1 Ei
30g Butter
4-6EL Pflaumenmus
Zubereitung:
Die Milch mit Vanillezucker erwärmen, vom Herd ziehen und die Hefe hinein bröckeln. Hefe in der Milch unter rühren auflösen. Etwas Mehl (ca. 3EL von den 500g) unterrühren. Die Mischung für 10
Minuten gehen lassen. Das restliche Mehl in eine Rührschüssel geben und mit einer Prise Salz und weicher Butter vermischen. Die Hefemilch mit dem Knethaken einrühren, bis ein geschmeidiger Teig
entsteht. Den Teig an einem warmen Ort 45-50 Minuten gehen lassen. Nun den Teig in 4 oder 6 Teile teilen. Jedes Teil flachdrücken und in die Mitte 1EL Pflaumenmus setzen und verschließen. Teig zu
einer Kugel formen und noch mal 15-20 Minuten ruhen lassen. Inzwischen ein Sieb (Spätzlesieb) mit Öl fetten, auf eine mit Wasser gefüllten Topf oder Pfanne setzen. Dabei darf das Sieb das Wasser
nicht berühren. Zwei bis drei Knödel darauf geben und mit einem Deckel abdecken. Ca. 20 Minuten über dem kochenden Wasser dämpfen. Den Vorgang wiederholen.
Tipp: Mit Vanillesoße und Mohn-Zucker servieren.
2 Portionen
Zutaten:
4 Eier
2EL Puderzucker
400 ml Milch oder 200ml Milch und 200ml Sahne
250g Mehl
40 g Zucker (2 EL)
100g Rumrosinen
30g Butter
Zubereitung:
Die Eier trennen, Eigelb mit Puderzucker schaumig schlagen. Das Mehl, Sahne und Milch unterrühren. 30 Minuten quellen lassen. Das Eiweiß mit Zucker steif schlagen und mit den Rumrosinen
vorsichtig unter die Masse heben. Die kalte Butter in der Pfanne leicht bräunen, dann den Teig hineingeben. Teig leicht anbräunen und wenden. Stocken lassen. Wenn der Teig halbwegs durchgegart
ist, mit einer Gabel zerreißen. Von allen Seiten goldbraun braten. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit Zwetschgenröster oder Apfelmus servieren.
Tipp: Den Teig auf zweimal backen. Macht ein schöneres Ergebnis.
6-8 Portionen
Zutaten:
500g Mascarpone
6 Eier
400g Löffelbiskuit
200ml Sahne
6EL Zucker
6EL Amaretto
200ml kalter espresso
Kakao
Zubereitung:
Die Eier trennen und das Eiweiß kalt stellen. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen und die Mascarpone dazugeben. Die Sahne aufschlagen und zur Mischung geben. Nun das Eiweiß steif schlagen
und vorsichtig unter die Creme heben. Einen Espresso (kalt) in einen tiefen Teller füllen und die Löffelbiskuits schnell eintunken. Nun die Löffelbiskuits aneinander in eine Form legen, mit
amaretto beträufeln, und die erste Schicht Creme darauf geben. Dann den Vorgang mit dem Biskuit wiederholen und noch mal eine Schicht Creme darauf verstreichen. Dann die Creme mit Kakao
bestäuben. Den Tiramisu mind. 2-3 Stunden ziehen lassen.
4 Portionen
Zutaten:
1 Becher Sahne
1 Päck. Vanillezucker
500g Speisequark 40%
2-3Tr. Vanillearoma
50g Schokoladenraspeln
200g Himbeeren
Zubereitung:
Die Sahne mit Vanillezucker aufschlagen. Den Speisequark und Vanillearoma dazugeben und die Schokoraspeln vorsichtig unterheben.
Die Himbeeren pürieren und durch einen Sieb passieren. Die Stracciatella Creme in kleine Gläschen füllen und das Himbeerpüree darauf geben.
1 Anrichteplatte
Zutaten:
1 Kaki
250g Magerquark
1Päck. Vanillezucker
1 Handvoll Haferflocken
Paar Walnüsse
Zubereitung:
Den Magerquark mit einem Päckchen Vanillezucker vermischen. Dann die Haferflocken in einer Pfanne kurz anrösten.
Nun wird die Kaki (Sharonfrucht) in dünne Scheiben aufgeschnitten.
Die Scheiben auf einen Teller anrichten. Mit einem Löffel Quarknocken abstechen und auf die Scheiben legen. Geröstete Haferflocken darüber streuen und mit Walnüssen garnieren.
4 Portionen
Zutaten:
500g Joghurt
3-4 Mandarinen
30g Zucker
60g gehackte Mandeln
Zubereitung:
Für das Krokant den Zucker mit den gehackten Mandeln in einem kleinen Topf erhitzen. Unter ständigen rühren den Zucker Karamellisieren lassen. Den Topf zu Seite Schieben und abkühlen lassen.
Inzwischen die Mandarinen schälen und in Spalten brechen. Nun werden Joghurt und Mandarinen schichtweise in kleinen Schälchen gefüllt. Zum schluss mit dem Krokant dekorieren.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com